Was ist Körperpsychotherapie?

Arbeiten-Bild Nr.: 1
Bei der therapeutischen Arbeit...

Körperpsychotherapie ist eine moderne psychotherapeutische Methode, welche das Seelenleben des Menschen in enger Verbindung mit seinem Körper sieht.

Seelische Zustände, z. B. Anspannung, depressive Stimmung, negativer Stress wegen Arbeits-, Partnerschafts- oder finanziellen Problemen oder anderer traumatischer Erlebnisse haben demgemäß Entsprechungen im Körperlichen: Anspannung in verhärteten Muskeln, depressive Stimmung in zurückgehaltener Atmung und negativer Stress in starker Übererregung des Gehirns und Abgetrenntheit vom Körper.

Ist die Schwangerschaft durch solche Stressoren, durch Komplikationen oder durch verunsichernde Aussagen durch eine eventuelle Pränataldiagnostik geprägt, kann sich die Angespanntheit auf den Fötus übertragen.   

Auch das Geburtserlebnis ist wichtig zu betrachten: War ein würde- und respektvoller Umgang mit der Familie während der Geburtssituation gegeben?
  
Wurde dem Baby Zeit gegeben?   

Kam es zu lebenserhaltenden Maßnahmen für Mutter oder Baby, die eine natürliche Geburt nicht ermöglicht haben?   

Wurde die Familie kurz nach der Geburt getrennt?   

All diese Faktoren spielen meist unbewusst im alltäglichen Leben noch eine Rolle, wenn das Kind bereits erwachsen geworden ist und selber eine Familie gründen möchte.   

Man kann somit als Erwachsener, der kommenden Generation (eigener) Babys und Kindern, durch therapeutische Maßnahmen Wege bahnen, um gemeinsam einem gesunden Lebensempfinden nahe zu kommen und dadurch ein erfülltes Leben in Anteilnahme und gesellschaftlicher Verantwortung führen zu können.

Ich biete folgende Leistungen in meiner Praxis an:

Arbeiten-Bild Nr.: 2
Bei der therapeutischen Arbeit...

  • Körperpsychotherapie für Erwachsene, Einzelsitzungen

  • Körperpsychotherapie für Erwachsene mit Kind, Einzelsitzungen

  • Atemsitzungen in der Gruppe

  • Ort: Praxis Peschkestr. 14, 12161 Berlin-Steglitz, Erdgeschoß, rechts/Gartenhaus
      

Darüber hinaus biete ich für Schwangere - Mütter und/oder Väter mit Babys oder Kleinkindern - Beratungen in SchreiBabyAmbulanzen SBA an:

  • SBA in der UFA-Fabrik, Berlin-Tempelhof

  • SBA in der Villa Bernadotte, Berlin-Steglitz   

  • SBA in der Frauen- und Kinderklinik des Johanniter-Krankenhauses in, Stendal, Sachsen-Anhalt
      

Weitere Leistungen:

  • Supervision

  • Beratungsleistungen beim Aufbau von SchreiBabyAmbulanzen

  • Autorenschaften für Fachartikel, Vorträge, Radio- und TV-Interviews zu Fachfragen   
      

Möchten Sie mehr Informationen oder therapeutische Maßnahmen vereinbaren, dann benutzen Sie bitte das Kontaktformular auf dieser Website unter der Rubrik > Kontakt, danke.